Jahreshauptversammlung 2017Am 15.01.2017 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1883 Orscholz statt. Herr Oliver Nollmeyer vom Bund saarländischer Musikvereine konnte Alexander Pauly und Axel Trost für 15 Jahre sowie Marion Gaub für 25 Jahre Tätigkeit als aktive Musikerin im Verband ehren und ihnen neben einer Urkunde auch die bronzene bzw. silberne Ehrennadel überreichen. Neben den Tätigkeitsberichten und der anschließenden Entlastung des Vorstands wurde auch ein neuer 1.Vorsitzender gewählt, da der bisherige 1.Vorsitzende Daniel Kiefer aus beruflichen Gründen nicht weiter zur Verfügung stand. Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Uwe Welschbillig Als Kassenprüfer wurden Thomas Weiler, Marion Gaub und Kerstin Millward gewählt. |
Rückblick Adventskonzert 2016Adventskonzert 2016 Bereits zum 15ten Mal fand das Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Orscholz statt. Auch in diesem Jahr konnten der Musikverein Orscholz und das Gesangsensemble VOICES viele Besucher begrüßen; das Adventskonzert ist für viele Zuhörer schon ein fester Bestandteil in der Vorweihnachtszeit geworden. Der Musikverein unter der Leitung von Frank Behr, sowie die Gruppe VOICES hatten ein besinnliches, aber auch unterhaltsames Programm vorbereitet. So wurden klassische Adventslieder vorgetragen „Wir sagen euch an den lieben Advent“, wie auch Filmmusik „Es werden Wunder wahr“ (aus dem Film „Der Prinz von Ägypten“). Auch Weihnachtslieder wie White Christmas und Jingle Bells fehlten nicht im Programm. Für den reichlichen Applaus und die großzügige Spende des Publikums von 1300 Euro möchten sich der Musikverein und das Gesangsensemble VOICES bei allen recht herzlich bedanken. Wie in den vergangenen Jahren ist die Spende für wohltätige Zwecke bestimmt. Der Spendenbetrag wird je zur Hälfte auf zwei Projekte aufgeteilt: 650 Euro gehen an den Herzensengel e.V. Beirat Mettlach. Die Herzensengel helfen Menschen die unverschuldet in Not geraten sind. Insbesondere gilt die Hilfe behinderten Kindern und ihren Eltern, wenn dringend benötigte Leistungen nicht von dritten Stellen übernommen werden können. Die Herzensengel stehen aber auch all denjenigen Menschen zur Seite, die durch einen schweren Schicksalsschlag ihren Lebensalltag völlig neu bewältigen müssen. Ein weiterer Betrag von 650 Euro geht an die Pfarrei St. Nikolaus, um dort die Jugendarbeit der Pfarrgemeinde zu unterstützen. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Spender! Sommerkonzert am Cloef-Atrium 2016Jahreshauptversammlung 2016Am 17.01.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins statt. Im Rahmen der Versammlung konnten auch verdiente, langjährige Mitglieder seitens des Vereins und auch des Verbands (Bund saarländischer Musikvereine - BSM) geehrt werden. Leider konnten nicht alle zu Ehrenden an der Versammlung teilnehmen. Herr Markus Willems vom Bund saarländischer Musikvereine konnte Moritz Lackas für 15 Jahre sowie Daniel Kiefer für 25 Jahre Tätigkeit als aktiver Musiker im Verband ehren und ihnen neben einer Urkunde auch die bronzene bzw. silberne Ehrennadel überreichen. Auch von Seiten des MVO konnten verdiente Mitglieder geehrt werden. So wurden Andrea Schmidt, Moritz Lackas und Daniel Kiefer für 25-jährige treue Mitgliedschaft und Unterstützung Dank ausgesprochen. Ehrung BSM 15 Jahre, v.l.n.r. 1. Vorsitzender, Daniel Kiefer, Moritz Lackas, Markus Willems, BSM Ehrung BSM 25 Jahre, v.l.n.r. 2. Vorsitzender, Uwe Welschbillig, Daniel Kiefer, Markus Willems, BSM Ehrung MVO 25 Jahre v.l.n.r. Geschäftsführer Christian Thiel, Andrea Schmidt, Moritz Lackas, Daniel Kiefer, Markus Willems, BSM Neben den Tätigkeitsberichten und der anschließenden Entlastung des Vorstands wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Daniel Kiefer 2. Vorsitzender: Patrick Gaub Geschäftsführer: Christian Thiel Schriftführer: Ralf Bauer 1. Kassiererin: Evelin Lackas 2. Kassierer: Jochem Maas Schatzmeister: Mike Repplinger Beisitzer der Aktiven: Uwe Welschbillig Beisitzer der Inaktiven: Harald Kirsch 1. Jugendvertreter: Sarah Repplinger 2. Jugendvertreter: Stefanie Bauer Als Kassenprüfer wurden Michael Dauster und Valentin Kreber gewählt. St. Martin 2015Impressionen St. Martin 2015 Nach dem Umzug wurden in der Halle der Gesamtschule noch einige Martinslieder vorgetragen. Hierbei unterstützten uns wie schon im vergangenen Jahr die Musikschüler des Musikvereins. Wie die Fotos zeigen, hatten alle viel Spaß beim Vortrag. |