Jugendorchester 2015
( 2 Votes ) Auch beim Jugendorchester Untere Saar war es an der Zeit das vorhandenen Vereinsfoto zu aktualisieren. Diese Aufgabe übernahm die gute Fee des Jugendorchesters Melanie Messer mit Familie anläßlich unseres Auftritts am Cloef-Atrium in Orscholz am 17.05.2015. Ds schöne Wetter bot Gelegenheit für einige schöne Aufnahmen. Alle Fotos sind auf der eigene Homepage des Jugendorchesters Untere Saar zu sehen -- hier nur eine kleine Auswahl. Hier noch ein paar Impressionen vom Auftritt beim MV-Weiten am 14.06.2015. |
Aktuelles vom Jugendorchester
Das Jugendorchester hat sich neu aufgestellt und erweitert. Alle Informationen zum Jugendorchester erhaltet ihr auf der eigenen Webseite
Offene Probe JugendorchesterAm Freitag dem 28. September 2012 fand um 18:00 Uhr im Proberaum des MVO (GS Orscholz, zwischen Schulgebäude & Sporthalle) eine offene Probe des Jugendorchesters statt. Alle interessierten Kinder & Jugendlichen mit ihren Eltern waren eingeladen. Die Probe dauerte ca. 30 Minuten. Im Anschluss an die Probe wurden die Instrumente im Orchester vorgestellt. Das Jugendorchester der Vereine Mettlach, Orscholz, Weiten und mittlerweile auch Kirf wird von zwei Dirigenten. Nicole Konter und Stephan Conzelmann geleitet. Nachdem die ersten Musikerinnen und Musiker eingetroffen waren, füllte sich der Proberaum recht zügig mit den eingeladenen Zuschauern. Nicole Konter übernahm die "Offene Probe" und erläuterte den Anwesenden Kindern und Jugendlichen, als auch den interessierten Erwachsenen, den Aufbau des Orchesters anhand der geprobten Musikstücke "YMCA" und "Smooth". Die Sätze des Orchesters wurden im einzelnen vorgestellt. Die Erklärungen fanden reges Interesse bei den jungen Zuhörern. Im Anschluß an die Probe gab es für alle Gelegenheit verschiedene Instrumente selbst auszuprobieren. Auf reges Interesse stieß hierbei vor allem das Schlagwerk, welches von unserem Mitglied Klaus Kiefer und den Schlagzeugern des Jugendorchesters gekonnt präsentiert wurde. Unser Jugendvertreter Benjamin Wilbois (im Bild rechts oben) wird sich nochmals mit allen interessierten Eltern in Verbindung setzen. Gerne nehmen Benjamin Wilbois und unsere Jugendvertreterin Sarah Repplinger natürlich auch Ihre Anfragen entgegen. Sie können uns natürlich auch jederzeit persönlich kontaktieren und zum Beispiel eine Probe unseres Hauptorchesters (immer freitags 20.00 Uhr bis 22:00 Uhr) besuchen und danach Ihre Fragen stellen. Kontaktinfos unter dem Menüpunke Kontakte. JugendorchesterNeue Wege in der Jugendarbeit – Musikvereine Mettlach, Orscholz, Saarhölzbach und Weiten gründen ein gemeinsames JugendorchesterDie Musikvereine Mettlach, Orscholz, Saarhölzbach und Weiten haben in der letzen Woche beschlossen, einen wichtigen Teil des Vereinslebens - die Jugendarbeit - in Zukunft gemeinsam zu gestalten. Deshalb gibt es ab Oktober 2007 ein Orchester, das aus allen Jugendlichen der beteiligten Vereine bestehen wird. Man erhofft sich durch dieses gemeinsame Orchester viele Vorteile. So waren bislang nicht in allen Vereinen die erforderlichen Ressourcen um überhaupt regelmäßige Proben durchführen zu können. Durch die größere Anzahl der Jugendlichen ist eine bessere (gleichmäßigere) Verteilung der Instrumente im neuen Jugendorchester gegeben und es kann eine Vielzahl von tollen Musikstücken einstudiert werden, die für größere Orchester arrangiert sind. Wesentliches Ziel ist es auch, den Jugendlichen Gelegenheit zu geben, ihre musikalischen Fähigkeiten einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Dies ist zum Beispiel durch die Mitwirkung bei Konzerten der einzelnen Vereine viel eher möglich als bisher. Für die Proben des Jugendorchesters wurde ein wöchentlicher Proberhythmus (immer freitags) vereinbart. Die Proben finden abwechselnd in den teilnehmenden Ortsteilen statt.Der Dirigent des jetzigen Jugendorchesters Mettlach, Stephan Conzelmann übernimmt die Leitung des gemeinsamen Jugendorchesters Mettlach, Orscholz, Saarhölzbach und Weiten. Die erste gemeinsame Probe findet am Freitag, dem 05.10.2007 um 17:45 Uhr im Proberaum der Musikvereinigung 1851 Mettlach statt. Hierzu werden noch weitere Infos bekannt gegeben. Wir wünschen allen schon jetzt viel Spaß und gutes Gelingen. PROGRAMM 2008 / 2009 des Jugendorchesters
|