Archivierte Beiträge
Jahreshauptversammlung 2012Jahreshauptversammlung 2012 Am Samstag, dem 14. Januar 2012 fand nach einem gemeinsamen Kirchgang die diesjährige Jahreshauptversammlung im Dietzenhaus statt. 1. Vorsitzender Daniel Kiefer Durch den Präsidenten des Bundes Saarländischer Musikvereine, BSM, Herrn Josef Petry, wurden unsere Aktiven Klaus Kiefer für 50 Jahre, Harald Kiefer und Ingo Maas für 40 Jahre, Ralf Bauer für 25 Jahre, sowie Florian Maas für 15 Jahre aktives Musizieren geehrt und ausgezeichnet. Ehrungen durch den Präsidenten des BSM Der Vorsitzende Daniel Kiefer ehrte die langjährigen Mitglieder Gisela Kettenhofen, Ernst Kiefer, Klaus Kiefer, Manfred Reinert und Rudolf Werding für 50 Jahre, Harald Kiefer für 40 Jahre, sowie Ralf Bauer, Christel Fritz, Florian Maas, Karl-Heinz Rehmann, Marianne Schmitt und Roland Spanier für 25 Jahre Mitgliedschaft und dankte ihnen für Ihre Treue zum Verein. Ehrung langjähriger Mitglieder |
Nachschau Kirchenkonzert 2011Bericht der Saarbrücker Zeitung am 23.12.2011
Kirchenkonzert 2011Sonntag, 11. Dezember 2011, 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus Orscholz Burgfest 2011Endlich ist es wieder soweit: Burgfest im Burgecken am 9. und 10. Juli 2011. An beiden Tagen wird wieder heftig gefeiert mit dem Musikverein 1883 Orscholz e. V. und seinen Gästen. Los geht’s samstags ab 19.00 Uhr mit dem Fassanstich und Musik mit den Musikvereinen aus Taben-Rodt und Mettlach. Anschließend kann das Tanzbein geschwungen werden zu poppiger Musik und reichlich Unterhaltung mit „Fonken Günther“. Sonntags laden wir dann zum musikalischen Frühschoppen mit dem Musikverein Weiten ab 11.00 Uhr ein. Und den ganzen Tag über klingen Blasmusiktöne im alten Dorf, die dem Publikum durch den Musikverein Nohn, den Musikverein Kreuzweiler-Dilmar und den Musikverein Tünsdorf präsentiert werden. Für Speis und Trank ist natürlich in gewohnter Weise gesorgt mit hausgemachten Kuchen und Torten, Wurst und Pommes, einer erlesenen Weinauswahl und so manchem Supercocktail aus dem „Saftladen“. Lassen Sie sich also überraschen. Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Orscholz laden Sie recht herzlich ein, gemeinsam zu Feiern. Für die Mitglieder: Aufbau Burgfest, Freitag, den 08. Juli ab 16.00 Uhr, Samstag, den 09. Juli ab 9.00 Uhr Abbau Burgfest, Montag, den 11. Juli ab 9.00 Uhr Wir bitten um zahlreiche Kuchenspenden, damit wir unsere Gäste auch kulinarisch verwöhnen können. Osterkonzert 2011Sonntag, 24. April 2011, 20.00 Uhr im Cloef-Atrium Orscholz
Osterkonzert 2011
Wir möchten schon jetzt alle Musikfreunde zu unserem diesjährigen, traditionellen Osterkonzert am Ostersonntag, dem 24.04.2011 um 20.00 Uhr ins Cloef-Atrium Orscholz einladen. Das große Orchester und das Gemeinschaftsjugendorchester Mettlach-Orscholz-Weiten haben in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für ihre Gäste vorbereitet. Von Filmmusiken über original Blasmusikkompositionen bis hin zu Polka und Marsch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eintrittskarten (nummeriert) sind ab sofort in der Tourist-Info des Cloef-Atrium zum Preis von 6,00 Euro erhältlich. Öffnungszeiten täglich von 11.00 bis 16.00 Uhr. |